Veranstaltungs- und Terminübersicht

Pilze bestimmen und kennen lernen mit der Nr. 1 in Deutschland:
                                        Die mobilen Pilzschule...

Wiederholt wurde der Wunsch nach einer kompletten Kurzübersicht von Kursteilnehmern geäußert. Die auf dieser Seite (Terminüberblick) angegebenen Termine sind wegen der enormen Mehrarbeit nicht überall auf den nach Bundesländern geordneten Unterseiten aktualisiert. Doppelklicken Sie mit der linken Maustaste auf den unterstrichenen Textlink, so, oder über den Länder-Button (z.B. Niedersachsen) kommen Sie auf die regionale/n Unterseite/n mit näheren Angaben zum Veranstaltungsort, Veranstaltungsstätte, Zeiten, Preise, Kursinhalte, Ablauf etc. - Änderungen bleiben vorbehalten.

Hier ein kurzer Einblick in die Aufklärungsarbeit der Pilzschule. Den gesamten Beitrag (ca 20 Minuten) können Sie direkt beim ZDF einsehen

Wochenkurse                                     Prüfungskurs zum Trüffelberater
Wochenendkurse                                Trüffelsuchveranstaltungen in Europa
Tageskurse    Trüffelanbau Grundkurs I   Trüffelanbau Fortgeschrittene FG I - FG III
Trüffelsuche mit Hund                          Erwerb und Anlage von Trüffelplantagen
Trüffelsuche mit Hund Grundkurs III-VI

Wochenkurse 2023
Doppelkurs A (KURS I + III) 18.-22. Sept. 2023 im Restaurant Zur Alten Schmiede in Delligsen/Niedersachsen
Doppelkurs A (KURS I + III) 09.-13. Oktober 2023 im Garni Hotel Engel in Altenau/Harz
Doppelkurs A: KURS I + III) 30. Oktober bis 03. November 2023 an der Volkshochschule (VHS) in Schrobenhausen/Bayern Durchführung: René Richter von der Pilzschule-Sachsen
Doppelkurs B: 16. bis 20. Okt. 2023 im "Landhotel Alte Aue" in Altenau/Harz ---ausgebucht---
KURS VI (C)- Speisepilze und Doppelgänger in Delligsen/Niedersachsen
vom 25. bis 29. Sept. 2023 ---ausgebucht--- Speisepilze + Doppelgänger mit Prüfungsmöglichkeit
Kurs II So findet man Pilze (Morchelkurs) siehe weiter unten
23.-25. Juni 2023 Pilz- und Trüffelanbau: Von der Spore bis zur Pilzernte - vom Austernseitling bis zum Trüffelanbau ---ausgebucht---

Intensivseminar für Trüffelfreunde: Trüffelsuche - Trüffelbestimmung - Trüffelzucht - Trüffelanbau mit Prüfungsmöglichkeit für Trüffelberater und Trüffelsachverständige Prüfungsmöglichkeiten bei den Sonder- und/oder Weiterbildungsveranstaltungen der FGH

Wochenendkurse 2023 und 2024
KURS II
“So findet man Pilze...” - Morchelkurs  (je 298€/Person)
26.-28. April 2024 in Delligsen/Niedersachsen-ab sofort buchbar-

KURS II "So findet man Pilze..." Morchelkurs:
03. bis 05. Mai 2024 Trüffelpilzschule in Schönewerda/Thüringen -ab sofort buchbar- Schönewerda

Pilzzucht - Pilzanbau Grundkurs I Von der Spore bis zum fertigen Pilz” - Ausführliche Einführung zum Trüffelanbau von A-Z, Kultivierung von Austernseitling, Shii-Take, Stockschwämmchen und Champignons über Parasol bis hin zum Pilzanbau von Steinpilz, Edelreizker, Pfifferling & Co. ---ausgebucht--- Delligsen/Niedersachsen


Erwerb/Anlage von Trüffelplantagen (Kurzversion) - Geschäftsideen mit Trüffeln
nur in Delligsen/Niedersachsen Termin: auf Anfrage
Trüffelrundreisen: (nur für Mitglieder der "Forschungsgruppe Hypogäen") mit Hund Frankreich: IST - Aufnahmen zur Beurteilung und Optimierung von Trüffelplantagen(Schweiz, Spanien, Italien, Rumänien, Kroatien, Griechenland, Portugal, Österreich u.a. auf Anfrage) - nur für  Mitglieder der Forschungsgruppe Hypogäen)
Trüffelsuche mit Hund - Grundkurse III bis VI Grundkurs I = verschiedene Anbieter
Sonderveranstaltung/Intensivseminar für Trüffelfreunde: Trüffelsuche - Trüffelbestimmung - Trüffelzucht - Trüffelanbau mit Prüfungsmöglichkeit für Trüffelberater und Trüffelsachverständige

So lernt man Pilze suchen, finden und bestimmen                      
Ganztags-Praxiskurse 2023 zur Hauptsaison – Tagesseminare/-ausflüge
Zeiten: 09.00 bis 15.30 max. 16.00 Uhr
Preis: 125 €/Person Anmeldung per Mail info@pilzschule.de
Einzelheiten zum Ablauf, Organisation, Ausrüstung, Vorbereitung etc. finden Sie über folgenden Textlink auf einer extra Seite
23. September - "Pilze im Harz" zwischen Bad Harzburg, Osterode-Wernigerode-Nordhausen TP: Parkplatz am Kurpark, Elbingeröder Str. 19 in 38700 Braunlage
24. September - "Pilze in der Lüneburger Heide" zwischen Hamburg, Soltau und Uelzen (NDS) TP: B 71, BAB-Abfahrt Soltau-Ost Richtung Hötzingen, Parkplatz rechts, vor dem Waldrand ca. 1 km hinter Naturcamping
30. September - "Pilze im Teutoburger Wald" zwischen Osnabrück, Hilter und Lengerich (NDS+NRW) TP: vor dem Hotel Royal Garden, Lienener Str. 22, Bad Iburg
01. Oktober "Pilze am Niederrhein" zwischen Xanten, Krefeld, Geldern und Wesel, (NRW) TP Parkplatz LIDL, Prinzenstr. 78 in Kamp-Lintfort
03. Oktober - Pilze suchen, sammeln und bestimmen im "Naturpark Nordeifel" (NRW) zwischen Aachen, Düren und Mechernich, TP ist der Parkplatz vor dem Restaurant Birkenhof in Stolberg-Venwegen, Mulartshütter Str. 20
07. Oktober Pilze kennen lernen zwischen Bonn und Düsseldorf im "Grüngürtel von Köln" (Kölner Stadtwald) TP: Parkplatzbereich Haus Am See, Bachemer Landstr. 429, Köln
08. Oktober Pilze im "Sauerland" (Arnsberger Wald) TP EDEKA Parkplatz, Sunderner Str. 1, 59821 Arnsberg
14. Oktober - "Pilze in der Lüneburger Heide" zwischen Hamburg, Soltau und Uelzen (NDS) TP: 29646 Behringen (Heidekreis), Parkplatz im Bereich Schulweg 5 gegenüber der Feuerwehr
15. Oktober "Pilze im Harz" zwischen Bad Harzburg, Osterode-Wernigerode-Nordhausen TP: Großparkplatz Drei Annen Hohne, 38875 Wernigerode
21. Oktober "Pilze in der Nordeifel" zwischen Aachen, Jülich und Euskirchen TP: Parkplatz Restaurant Birkenhof, Stolberg-Venwegen, Mulartshütter Str. 20
22. Oktober "Pilze in der Südeifel" zwischen Bonn, Koblenz und Euskirchen (Rheinland-Pfalz), TP: Bereich Bushaltestelle Königsfelder Str. 2 in Bad Neuenahr
28. Oktober "Pilze suchen in der Nordheide" TP: Parkplatz Knolles Markt, Ohlendorfer Str. 3, 21220 Seevetal (Ramelsloh)
29. Oktober "Pilze im Teutoburger Wald" zwischen Osnabrück, Hilter und Lengerich (NDS+NRW) TP: vor dem Hotel Royal Garden, Lienener Str. 22, Bad Iburg
04. November "Pilze im Spätherbst und erste Winterpilze" zwischen Hannover, Bremen und Hamburg in der Nähe von Walsrode TP: Am Badeteich 1, 29683 Bad Fallingbostel (Dorfmark)

Trüffelsuche mit Hund - Grundkurs I + II                       überall in Deutschland
Diese Kurse werden ab 2016 in verschiedenen Bundesländern von speziell in Theorie und Praxis von der Pilzschule ausgebildeten Trüffelberatern nach einem einheitlichen und praxisbewährten  Ausbildungskonzept der Forschungsgruppe Hypogäen mit folgenden Inhalten durchgeführt:

Leistungsbeschreibung
Neben kurzen Erläuterungen zur Marktsituationen in Europa anhand ausgesucht er Beispiele erfolgt  eine erste kleine Einführung in die Systematik der Hypogäen (Trüffeln) mit der Unterscheidung der Pilzklassen der  Asco-  und Basidiomyceten. Weiter geht es über den Aufbau und Gestalt der Trüffeln als Grundlage für erste Bestimmungseinschätzungen bis hin zur geheimnisvollen Lebensweise als Ekto-Mykorrhizapilze. Schließlich wird zum besseren Verständnis der Gesamtsituation auf den Entwicklungszyklus von echten Trüffeln am Beispiel der Gattung Tuber eingegangen. Nach dem kennen lernen der wichtigsten Lebenspartner der Trüffeln und den ersten Geheimzeichen der Trüffeljäger, erfahren Sie wichtige Grundlagen zur Verbreitung und den idealen  Bodenverhältnissen für Trüffeln. Dabei geben Zeigerpflanzen und Zeigertiere erste Hinweise auf eine mögliche Eignung als Trüffelstandort. Schließlich erfahren Sie in einer ersten kleinen Einführung wie mittels topographischer und geologischer Karten großflächige Fundbereiche und darin dann typische Fundstellen online bestimmt werden können.  In den praktischen Teilen erlernen Sie zunächst die Herstellung verschiedener Dummys und deren Gebrauch in bewährten praktischen Übungsteilen mit dem Hund in sorgfältig ausgesuchten Lebensräumen. Es folgen nachbereitende  Übungsbesprechungen und bei genügend Zeit  ggf. auch die Interpretation von Videoaufzeichnungen

Kosten:
225€ (175 €/Person + 50€/Hund) Begleitperson: 225€/Person

Für den Besuch dieser Einsteigerkurse
Trüffelsuche mit Hund - Grundkurs I + II
habe ich daher folgende Empfehlungen:

Anja Kolbe-Nelde - gepr. Pilzberaterin und Pilzsachverständige, Trüffelberaterin. Sie ist direkt über www.thüringer-trüffelanbau.de (Mitteldeutschland) erreichbar.
oder
Gabi Wenk Sie ist direkt über www.trueffelwelten.de (Saarland und Rheinland-Pfalz) erreichbar.
oder
Thomas Wittich - gepr. Trüffelberater. Er ist direkt über www.trueffeljule.de (Norddeutschland) erreichbar.
oder
Sabine Hörnicke - gepr. Trüffelberaterin. Sie ist über www.natrueff.com (West- und Mitteldeutschland) direkt erreichbar.
oder
Silke Friedrich Dipl-Biologin und Trüffelberaterin. Verschiedene Regionen in Süddeutschland in Baden-Würthemberg und Bayern. Sie erreichen sie direkt über ihre Homepage www.trueffelbaumschule.de 

Anmerkungen vom Trüffelpapst
Ab Ende 2015 gibt er selbst keine derartigen Kurse mehr für Einsteiger. Dafür bietet er ab sofort als Ergänzung und Vertiefung die ganz Fülle seiner praktischen Erfahrungen als Lehrfilm mit dem Titel Trüffelsuche” an. In diesem Lehrfilm erhält der Interessent zusätzlich auch Tipps zur Trüffelsuche ohne Hund.

Der Trüffelpapst widmet sich nun mehr und mehr der intensiveren Aus- und Weiterbildung von fortgeschrittenen Trüffelsuchern, Trüffelanbauern und Trüffelforschern. Die aktuellen Termine ab 2016 finden Sie auf www.trueffelschule.de

Anfragen und Anmeldungen nur über info@pilzschule.de