Pilzstellen mit der TOP50 von Schleswig - Holstein oder Hamburg finden Die passenden Seminare (Morchelkurse) genau zu diesem Thema, finden in verschiedenen Teilen der Bundesrepublik stets zur Frühjahrsaison von April bis Anfang Mai statt. Da wird auch erklärt, genau vorgemacht und dann in der Praxis geübt, wie Sie mit der Top50 (Topografische Karte Ihrer Region mit dem Maßstab 1:50000) neue Pilzstellen, z.B. Morchel- oder Steinpilzstellen finden können. Erläutert wird das auch im Lehrfilm der Pilzschule: “So findet man Pilze...” Die CD ist nicht im Handel, sondern nur hier bei der Pilzschule erhältlich. Näheres erfahren Sie, wenn Sie auf den vorstehenden Link doppelklicken. So lernt man Pilze suchen, finden und bestimmen Ganztags-Praxiskurse 2025 zur Hauptsaison – Tagesseminare/-ausflüge Zeiten: 09.00 bis 15.30 max. 16.00 Uhr Preis: 125 €/Person Anmeldung per Mail info@pilzschule.de
Einzelheiten zum Ablauf, Organisation, Ausrüstung, Vorbereitung etc. finden Sie über folgenden Textlink auf einer extra Seite
27. September - "Pilze finden und bestimmen in der Lüneburger Heide" zwischen Hannover, Hamburg, Soltau und Uelzen (NDS) TP: B 71, BAB-Abfahrt Soltau-Ost Richtung Hötzingen, Parkplatz rechts, vor dem Waldrand ca. 1 km hinter Naturcamping
04. Oktober - "Pilzstellen im Teutoburger Wald kennen lernen" zwischen Osnabrück, Hilter und Lengerich (NDS+NRW) TP: westlicher Parkplatz neben dem Hotel/Restaurant Royal Garden, Lienener Str. 22, 49186 Bad Iburg
11. Oktober - "Pilze in der Lüneburger Heide" zwischen Hamburg, Soltau und Uelzen (NDS) TP: 29646 Behringen (Heidekreis), Parkplatz im Bereich Schulweg 5 gegenüber der Feuerwehr
18. Oktober - "Pilze im Harz suchen und kennen lernen" zwischen Bad Harzburg, Osterode, Wernigerode und Nordhausen TP: Parkplatz am Kurpark, Elbingeröder Str. 19 in 38700 Braunlage
26. Oktober "Pilze suchen, sammeln und bestimmen in der nördlichen Eifel" (NRW) im Großraum Köln zwischen Aachen, Düren und Mechernich, TP: Parkplatz vor dem Restaurant Birkenhof in 52224 Stolberg-Venwegen, Mulartshütter Str. 20
Eine App- oder Buchempfehlung gibt es ausdrücklich nicht, dafür eine deutliche Empfehlung unserer Lehrfilme mit Handbuch: "Grundkurs Pilze - Einführung in die Pilzkunde", "Boletales - Röhrlinge und Verwandte" und "So findet man Pilze."Näheres auf: www.pilzlehrfilm.de
|